Link zu einem Interview mit Rebecca Maskos, das Anfang Juli auf Radio Z (ein freies Radio aus Nürnberg) gesendet wurde: zum Interview

Hier die Ankündigung zur Parade in Deutscher Gebärdensprache!

Im Jahr 1978 wurde zum ersten Mal die "goldene Krücke" verliehen. Damaliger Preistäger war der HUK-Verband für eine Werbung mit dem Slogan: "Verkrüppelt für den Rest des Lebens...ist ein schlimmer Tod!" Verliehen wurde sie durch einen Volkshochschulkurs um Gusti Steiner und Ernst Klee, zwei Aktivsten der Behindertenbewegung. Mit der letzten Verleihung 1980 fand diese tolle Idee… weiterlesen

Diese Illustration der Pride Parade haben wir zusammen mit einer Spende von Christian Specht geschenkt bekommen.

Die behindert und verrückt feiern – Pride Parade Berlin geht in diesem Jahr in die zweite Runde. Schon im Vorfeld der Parade gibt es Veranstaltungen. Am 21. Mai organisieren wir eine Diskussion zur oft großspurigen Rede von Inklusion und den realen Bedingungen, unter denen behinderte Menschen in unserer angeblich schon fast inklusiven Gesellschaft leben. Wo kommt die Idee der Inklusion eigentlich her… weiterlesen

Auch dieses Jahr gibt es Workshops rund um die Parade. Der erste findet bereits im Mai statt! Wie kann Ver_rücktheit auf der Parade sichtbar werden? Kommt vorbei und werdet mit uns kreativ! Juhu! Kreativworkshop des AK Psychiatriekritik der NFJ Berlin im Rahmen der Pride Parade 2014 Kampagne Ausgangspunkt dieses Workshops ist die Frage wie wir bei der diesjährigen Parade am 12. Juli Ver_rücktheit un… weiterlesen

Interview mit Antje Barten über die behindert und verrückt feiern Pride Parade 2013 auf SLANG Radio Your browser does not support the audio element. weiterlesen

weiterlesen

weiterlesen

weiterlesen